Julian Schütter, geboren am 14. März 1998 in Schladming, Steiermark, ist ein renommierter österreichischer Skirennläufer und engagierter Klimaaktivist. Als Mitglied des B-Kaders des Österreichischen Skiverbandes spezialisiert er sich auf Abfahrt und Super-G.
Sein Talent stellte Julian bereits als Jugendlicher unter Beweis, und er erzielte zahlreiche Erfolge, darunter eine Silbermedaille bei den Juniorenweltmeisterschaften 2019. Sein Weltcup-Debüt hatte er 2022 in Lake Louise, und trotz einer Saisonunterbrechung durch eine Verletzung bleibt er eine feste Größe im Skisport.
Neben dem Sport setzt sich Julian leidenschaftlich für den Klimaschutz ein, unterstützt die NGO Protect Our Winters und fordert eine nachhaltigere Gestaltung des Wintersports. Er lebt in Innsbruck, ernährt sich vegetarisch und studiert Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt auf erneuerbare Energien. Sein Einsatz für Umwelt und Sport macht ihn zu einem inspirierenden Beispiel für nachhaltiges Handeln im Spitzensport.