Der Extremsportler Matthias Weger hat als erster Mensch den Bad Gasteiner Wasserfall mit einem Kajak bezwungen. Nach intensiver Vorbereitung meisterte er den schwierigen Abstieg durch die 341 Meter hohe Fallhöhe. Diese spektakuläre Erstbefahrung wurde am 19. August 2024 durchgeführt und dokumentiert.
Der Extremsportler Matthias Weger hat Geschichte geschrieben, indem er als erster Mensch den beeindruckenden Bad Gasteiner Wasserfall im Kajak bezwang. Die waghalsige Abfahrt durch die tosenden Wassermassen der Pongauer Berge ist eine beispiellose sportliche Leistung.
Weger, ein erfahrener Kajakfahrer und ehemaliger Kanuslalom-Profi, entwickelte die Idee vor einigen Jahren während einer Skitour mit Freunden. Der Gedanke ließ ihn nicht mehr los, und Anfang dieses Jahres entschied er sich, die Herausforderung ernsthaft anzugehen. „Ich wusste, dass der Wasserfall extrem schwierig ist. Vor allem der enge Korridor und das felsige Gelände machten eine Vorbereitung auf dieses Abenteuer unumgänglich“, erklärt der 28-Jährige.
Zu den Vorbereitungen gehörten nicht nur eine akribische Streckenanalyse, sondern auch intensive körperliche und mentale Trainingsphasen. Weger visualisierte die Strecke immer wieder, um sich auf die außergewöhnlichen Bedingungen des Wasserfalls einzustellen, dessen Höhe er in nur drei Sekunden bewältigte.
Weger plante und realisierte die spektakuläre Befahrung mit einem Team hochkarätiger Kajakexperten. Am 19. August 2024 seilte er sich oberhalb des Wasserfalls ab und meisterte die schwierige Passage mit gezielten Manövern. Sein rasanter Abstieg wurde detailliert dokumentiert und das Erlebnis für die Nachwelt festgehalten.
„Es war eine unglaubliche Erfahrung. Aber ob ich das noch einmal mache, ist ungewiss“, sagte Weger nach der erfolgreichen Fahrt. Er plant bereits weitere Extremsportprojekte, unter anderem eine Expedition in Neuseeland, bei der er Kajakfahren und Gleitschirmfliegen kombiniert.
Der Bad Gasteiner Wasserfall, ein Wahrzeichen der Region, war eine bisher unüberwindbare Hürde, die durch Wegers Leistung nun in einem neuen Licht steht. Ob dieses Abenteuer Nachahmer finden wird, bleibt abzuwarten.
Bei Fragen oder Anliegen erreichen Sie uns unter info@rec3.com oder über unser Kontaktformular.
REC3 c/o e3 Media House OG
Hinterstadt 12
A-6370 Kitzbühel